Uwe Mikoleit, Unternehmensberater aus Hohenwart schrieb den folgenden Bericht über seine Erfahrungen während seiner Ausbildung zum ITIL Expert bei der ANMARIS GmbH.
"Schulungszeitraum, -inhalte und Trainer
In drei Wochen innerhalb des ersten Quartals 2012 habe ich bei der ANMARIS GmbH in Oberhaching meine Schulungen zum ITIL Expert (V3) absolviert. Trainer war Marcus Erich Franklin,
gleichzeitig Geschäftsführer der ANMARIS GmbH.
Je Woche wurden zwei der Intermediate-Schulungsteile (1. Woche: Service Strategy und Service Design, 2. Woche: Service Transition und Service Operation, 3. Woche: Continuous Service
Improvement und Managing Across The Lifecycle) mit Prüfung absolviert.
Suche nach Schulungsanbietern und Feststellungen
Ich habe vor meiner Entscheidung, die Trainings bei der ANMARIS GmbH zu belegen, eine ganze Anzahl von Telefonaten mit unterschiedlichsten Schulungsanbietern mit der Erwartungshaltung
geführt, dass
Die erste Ernüchterung trat rasch ein: Viele Anbieter wollten (oder konnten) keine Garantie für die angedachten Schulungstermine geben, andere waren lediglich „Durchlauferhitzer“, die die Schulungen bei Dritten (zum Teil ohne Kenntnis der Trainer) einkauften und/oder sich auf Rückrufbitten überhaupt nicht meldeten. Bei einem Angebot, alle Schulungen in einem 15-Tage-Block (einschl. Wochenenden) zu erledigen, bleibt nach meiner Einschätzung der nachhaltige Lernerfolg auf der Strecke.
Bei ANMARIS entsprach das Vorgehen meiner Vorstellung: Herr Franklin meldete sich telefonisch, beschrieb sein Vorgehen im Training detailliert und stellte anschaulich den Nutzen der ANMARIS ITIL Seminare in den Vordergrund. Ausschlaggebend waren für mich die Vermittlung seiner Kompetenz im Erstgespräch und die Termin-/Durchführungsgarantie. Auch die Durchführung in drei Wochenabschnitten kam meinen persönlichen Lern- und Arbeitsgewohnheiten entgegen. Vorbereitungen waren nicht zu treffen, Anspruch der ANMARIS ist es, die Themen so innerhalb der Präsenztermine aufzubereiten und aufzuarbeiten, dass außerhalb der jeweiligen Schulungswoche der Aufwand gering bleibt.
Die Kosten für gesamte Ausbildung (Training und Prüfungen) lagen mit rd. 7.200,-- EUR (netto) im guten Rahmen.
Training
Zu den Präsenzterminen habe ich nur meine berufliche Erfahrung (sowohl aus dem Betrieb eines Rechenzentrums als auch aus der Kundenberatung) mitgebracht. Die ITIL-Bücher habe ich zwar auf
meinem Schreibtisch gelegt, aber nur durchgeblättert und nicht gelesen. Eine gewisse Affinität zu Services im Allgemeinen ist sicher hilfreich.
Die ANMARIS ist ihrem Anspruch gerecht geworden:
Rahmenbedingungen
Die Schulungen fanden in Räumlichkeiten der ANMARIS in Oberhaching statt, die allen Ansprüchen gerecht wurden.
Hilfestellungen außerhalb des normalen Trainings (z.B. Unterstützung bei der Suche nach einer Open Source CMDB) wurden von der ANMARIS ebenfalls gerne erbracht.
Neben der Pausenverpflegung verdient die Organisation und Durchführung der Mittagsverpflegung eine besondere Erwähnung. Bei der ANMARIS legt man großen Wert auf gutes Essen. Statt dem Standard-Catering einer Massenkantine können die Teilnehmer zwischen mehreren 3-Gänge Menüs auswählen, die keinen Vergleich zu scheuen brauchen (die Ausführungen dazu auf der Internet-Seite der ANMARIS sind sicher nicht übertrieben).
Fazit
Eine fundierte, professionell vorbereitete und durchgeführte Ausbildung mit notwendiger Ernsthaftigkeit und viel Spaß und gutem Essen ist mir eine Empfehlung wert. Gerne erläutere ich meine
Erfahrungen in einem persönlichen Gespräch."
Uwe Mikoleit
Hohenwart